Herbstbautag

Der Bautag im Herbst steht oft im Zeichen des Winters, alles wird regen- und frostfest verräumt, zum Beispiel die vielen Meter Gartenschlauch, die unser trockenes Grundstück frisch halten. Diesmal wären eigentlich auch die Regenrinnen dran gewesen, aber die mutigsten Kletterer für die lange Leiter mussten sich erstmal um die defekte Heizung kümmern (heute nacht frierts…).

Laubharken ist auch noch so eine Sache, inzwischen sind auch die Kinder gut dabei. Das viele gefallene Laub verteilen wir dann unter den Büschen, damit sie schön wachsen. Etwas zu viel wächst unserer Meinung nach die Brombeere an der Grundstücksgrenze, deshalb ging es den jungen Brombeertrieben heute mit der Motorsense an den Kragen.

Und der Sandkasten wird bei Regen und Minusgraden auch nicht mehr genutzt, alles Spielzeug, das nicht tief vergraben ist, landet also bis zum Frühling in der Scheune. In der Holzwerkstatt wurden unterdessen Äxte und Spaten wieder fit gemacht und mit neuen Stielen versehen. Und wenn die Sonne untergeht, treffen wir uns zum Auswerten und Kaffeetrinken. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert