Wir sind ein soziales und ökologisches Wohnprojekt in Wustermark – 30 Bahnminuten von Berlin entfernt. 20-30 Erwachsene und Kinder sollen hier selbstverwaltet und ökologisch wohnen, das große Grundstück mit Garten gestalten und einen gemeinsamen Lebensmittelpunkt finden. Das Projekt ist Mitglied im Mietshäusersyndikat.
Die aktuelle Gruppe
Wir sind momentan neunundzwanzig Menschen im Alter von 0 bis 64 Jahren. Unter uns tanzen einige gern Tango, manche klettern, andere lesen viel und lieben Spieleabende, sind draußen in der Natur, fahren gern Fahrrad, machen Yoga, wandern und kochen gern. Unter uns gibt es Student*innen, Natur- und Geisteswissenschaftler*innen, Tierärzt*innen, Hebammen, Baumpfleger*innen und Campaigner*innen im NGO-Bereich.
Unser Ziel: Gemeinsam wollen wir…
- ökologisch leben, mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck.
- selbstbestimmt leben.
- wir wollen unseren Wohnraum frei gestalten ohne Einschränkungen durch Vorgaben von Vermieter*innen.
- gleichberechtigt zusammen leben, unabhängig von Gender, Herkunft, Familienstatus, Einkommen etc.
